Das Do-It-Yourself (DIY) CoverLine Mini-Lightbar KIT vereint unser leistungsfähiges
CoverLine Aluminiumprofil mit den 25cm langen Streifenplatinen mit 21x Samsung LM301 LEDs (in verschiedenen Farblichtemperaturen erhähltlich).
Dieses DIY-KIT beinhaltet alle Komponenten, um mit wenig Aufwand eine 25cm Hochleistungs-LED-Leuchte zu bauen. Sie benötigen lediglich noch ein ausreichend dimensioniertes Netzteil, in Abhändigkeit der Anzahl an Leuchten, die betrieben werden sollen.
Der enthaltene High-Perfomance LED-Streifen kann von 100mA bis 1400mA betrieben werden. Daraus ergibt sich eine Leistungsaufnahme von 0,8W - 13W pro Leuchte.
Bei weiteren Fragen sind wir Ihnen gerne bei der Planung Ihres individuellen Projektes behilfich. Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Support.
Richtiger Umgang mit (HighPower) LEDs ist wichtig:
Wärmemanagement
Bitte achten Sie bei allen Anwendungen mit leistungsstarken LEDs auf
dauerhafte, ausreichende und flächige Wärmeableitung ab der ersten
Betriebssekunde. Es ist ungemein wichtig, entstehende Hitze von den
Bauteilen abzuleiten, um ein Maximum an Lichtausbeute, Lebensdauer und
Effizienz zu gewährleisten.
Betrieb
LEDs sollten stets mit konstantem Strom nach Angaben der Hersteller
betrieben werden. Wir empfehlen daher den Einsatz von
Konstantstromquellen, denn Widerstände sind insbesondere bei HighPower
Anwendungen stets ein Risikofaktor.
ESD-Schutz
LEDs sind nicht nur gegen Hitze, sondern auch ESD-empfindlich. Bitte
vermeiden Sie Kurzschlüsse und elektrische Entladungen an den Bauteilen.
Der LED-Chip könnte beeinträchtigt oder gar zerstört werden.
Lagerung / JEDEC-Einstufung
Bitte lagern Sie LEDs stets trocken bei max. -30°C bis +80°C, sofern vom
Hersteller nicht anders empfohlen. Nach dem Öffnen versiegelter
Verpackungen sollte der Inhalt zügig verbaut werden. Von LEDs
aufgenommene Raumfeuchte kann beim Löten durch die Ausdehnung zu
Beschädigungen am Bauteil führen. Viele LEDs können nach längerer
Lagerzeit vor dem Löten getempert werden, um dieses Risiko zu
minimieren. Weitere Hinweise hierzu finden Sie in den Datenblättern und
auf den Webseiten der Hersteller.
Lötvorschriften
Für jede LED gibt es bestimmte Lötvorschriften mit Temperaturen und
Lötzeiten, die eingehalten werden müssen. Insbesondere nach der
Standardisierung des bleifreien Lötens gibt es viele neue Richtwerte.
Hinweise zur Verarbeitung finden Sie in den Datenblättern und auf den
Webseiten der Hersteller.
Weitere Information erhalten Sie ebenfalls über unseren Support bzw. unser Forum www.LedStyles.de.
Lieferfrist
Bei Zahlungs- und Bestelleingängen außerhalb der Geschäftszeiten beginnt die Lieferzeit mit dem folgenden Werktag. Bei Lieferungen ins EU-Ausland kann sich die Lieferzeit um bis zu 3 Wochen verlängern. Die Frist steht unter dem Vorbehalt der ordnungsgemäßen Lieferung des Logistikunternehmens, soweit Lieferverzögerungen nicht von uns zu verantworten sind. Die Gültigkeit der vorstehenden Lieferzeitangaben setzt die Verfügbarkeit der bestellten Ware ab Lager zum Zeitpunkt des Beginns der Lieferfrist voraus.