Einheit | Wert | ||
---|---|---|---|
Leuchtfarbe | weiss | ||
Abstrahlwinkel | 120° | ||
Höhe | 5.4mm | ||
Breite | 285mm | ||
Länge | 440mm | ||
Einheit | min. | typ. | max. |
Farbtemperatur | 3000K | 6500K |
Datenblatt | 2.72 MB |
RoHS | 444.37 KB |
REACH | 303.65 KB |
Chemische Kompatibilität | 723.42 KB |
PPFD-Heatmap HOMEbox Ambient Q 060+ | 1.07 MB |
LED-TECH.DE 616 XT Duo High-Performance KIT mit 3000K und 6500K inkl. Frontcover
Die Samsung LM301B überschreitet als erste LED die 200lm/W Grenze und ist damit eine der derzeit effizientesten LEDs am Markt.
Die LED-TECH.DE 616 XT Duo Platinen bieten Ihnen gänzlich neue Möglichkeiten um anspruchsvolle Anwendungen zu realisieren.
Durch die Steckbuchsen können Sie Ihre Anwendung ganz leicht fast unendlich
erweitern.
Einfache Einspeisung ohne Löten! Der abisolierte Leiter wird einfach bis zum Anschlag in die Klemmstelle gesteckt und automatisch sicher geklemmt. Bitte verwenden Sie starre und abisolierte Kabel.
Das KIT enthält:
Die Vorteile im Überblick:
- Bis zu 233 lm/W
- Hoher Lichtstrom
- Einfache Installation
- Individuell anreihbar
- Konstantstrombetrieb
- 2x 308 LM301B Samsung-LEDs pro Platine (2-Kanal)
- Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Schnelle und einfache Handhabung durch Stecksystem
- Optimale, flächige Ausleuchtung wie z.B. Grow, Werbeflächen
- Lötfreie Platine mit Steckbuchsen für starre Kabel (0,2 - 0,75 mm²).
- ACHTUNG: Bitte nur mit KonstantSTROM betreiben!
*Wir unterscheiden die Module zwischen CC und CV Modulen. Bitte Produkt-Untertitel beachten.
Strom | Spannung 3000K | Spannung 6500K | Leistung 3000K | Leistung 6500K |
0.35 A | 36.44 V | 36.56 V | 12.75 W | 12.80 W |
0,7 A | 36.96 V | 37.13 V | 25.87 W | 25.99 W |
1,0 A | 37.31 V | 37.50 V | 37.31 W | 37.50 W |
1,5 A | 37.8 V | 38.02 V | 56.70 W | 57.03 W |
2,0 A | 38.22 V | 38.46 V | 76.44 W | 76.92 W |
3,0 A | 38.94 V | 39.24 V | 116.82 W | 117.72 W |
3,3 A | 39.08 V | 39.40 V | 128.96 W | 130.02 W |
3,5 A | 39.20 V | 39.54 V | 137.20 W | 138.39 W |
Strom | Lumen 3000K | Lumen 6500K | Lumen/W 3000K | Lumen/W 6500K |
0.35 A | 2967 lm | 2904 lm | 232.69 lm/W | 227.00 lm/W |
0,7 A | 5891 lm | 5775 lm | 227.70 lm/W | 222.23 lm/W |
1,0 A | 8352 lm | 8203 lm | 223.87 lm/W | 218.75 lm/W |
1,5 A | 12349 lm | 12139 lm | 217.81 lm/W | 212.87 lm/W |
2,0 A | 16251 lm | 16009 lm | 212.61 lm/W | 208.13 lm/W |
3,0 A | 23690 lm | 23384 lm | 202.79 lm/W | 198.65 lm/W |
3,3 A | 25893 lm | 25579 lm | 200.78 lm/W | 196.73 lm/W |
3,5 A | 27319 lm | 27015 lm | 199.12 lm/W | 195.21 lm/W |
Strom | µMol/s 3000K | µMol/s 6500K | µMol/joule 3000K | µMol/joule 6500K |
0.35 A | 41.79 | 40.77 | 3.28 | 3.19 |
0,7 A | 82.85 | 81.06 |
3.20 | 3.12 |
1,0 A | 117.35 | 115.04 |
3.15 | 3.07 |
1,5 A | 173.34 | 170.29 |
3.06 | 2.99 |
2,0 A | 227.85 | 224.47 |
2.98 | 2.92 |
3,0 A | 331.66 | 328.26 |
2.84 | 2.79 |
3,3 A | 362.30 | 358.95 |
2.81 | 2.76 |
3,5 A | 382.18 | 379.11 |
2.79 | 2.74 |
Bei den in der Tabelle dargestellten Werten handelt es sich um Durchschnittswerte der Module.
Für die Boards können wir folgende Netzteile empfehlen:
Boards parallel | Netzteil (dimmbar) |
1 | LT-3805 ELG-150-42AB-3y |
2 | LT-3992 ELG-240-42AB-3Y |
3 | LT-4246 HLG-320H-42AB |
4 | LT-4019 HLG-480H-42AB |
6 | LT-4121 HLG-600H-42AB |
SYSTEM250 Kompatibilität
Die hier angebotene Platine ist 100% kompatibel mit unseren SYSTEM250 Baukastensystem. Unser Support unterstützt Sie gerne bei der Planung/Gestaltung Ihrer persönlichen SYSTEM250-Anwendung. Die Bildergalerie zeigt einen Musteraufbau.
Richtiger Umgang mit (HighPower) LEDs ist wichtig:
Wärmemanagement
Bitte achten Sie bei allen Anwendungen mit leistungsstarken LEDs auf
dauerhafte, ausreichende und flächige Wärmeableitung ab der ersten
Betriebssekunde. Es ist ungemein wichtig, entstehende Hitze von den
Bauteilen abzuleiten, um ein Maximum an Lichtausbeute, Lebensdauer und
Effizienz zu gewährleisten.
Betrieb
LEDs sollten stets mit konstantem Strom nach Angaben der Hersteller
betrieben werden. Wir empfehlen daher den Einsatz von
Konstantstromquellen, denn Widerstände sind insbesondere bei HighPower
Anwendungen stets ein Risikofaktor.
IP-Schutz
Sofern nicht anders angegeben sind die Module nicht gegen hohe Luftfeuchtigkeit
oder Spritzwasser geschützt. Werden LEDs in Bereichen eingesetzt welche einen
erhöhten Schutz erfordern muss dieser den Umgebungseinflüssen entsprechend hergestellt werden.
ESD-Schutz
LEDs sind nicht nur gegen Hitze, sondern auch ESD-empfindlich. Bitte
vermeiden Sie Kurzschlüsse und elektrische Entladungen an den Bauteilen.
Der LED-Chip könnte beeinträchtigt oder gar zerstört werden.
Lagerung / JEDEC-Einstufung
Bitte lagern Sie LEDs stets trocken bei max. -30°C bis +80°C, sofern vom
Hersteller nicht anders empfohlen. Nach dem Öffnen versiegelter
Verpackungen sollte der Inhalt zügig verbaut werden. Von LEDs
aufgenommene Raumfeuchte kann beim Löten durch die Ausdehnung zu
Beschädigungen am Bauteil führen. Viele LEDs können nach längerer
Lagerzeit vor dem Löten getempert werden, um dieses Risiko zu
minimieren. Weitere Hinweise hierzu finden Sie in den Datenblättern und
auf den Webseiten der Hersteller.
Lötvorschriften
Für jede LED gibt es bestimmte Lötvorschriften mit Temperaturen und
Lötzeiten, die eingehalten werden müssen. Insbesondere nach der
Standardisierung des bleifreien Lötens gibt es viele neue Richtwerte.
Hinweise zur Verarbeitung finden Sie in den Datenblättern und auf den
Webseiten der Hersteller.
Weitere Information erhalten Sie ebenfalls über unseren Support bzw. unser Forum www.LedStyles.de.